Maydays Moving Images

Friday Exit FILM Festival

Das Friday Exit Film Festival ‘Maydays Moving Image’ ist dem bewegten Bild in seinen Varianten gewidmet und bietet KünstlerInnen einen Rahmen der Präsentation und des Austausches.

Vom 05.05.2016 bis zum 07.05.2016 obliegt die Gestaltung der Abende je unterschiedlichen AkteurInnen.

Als Kooperationspartner werden am Eröffnungsabend Studierende des Fachbereichs Kunst und Film der Akademie der bildenden Künste Arbeiten zeigen. Der zweite Abend wird durch Studierende und Lehrende der Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film bestritten werden.

Das Programm abgerundet wird mit dem Open Call ‘Open shorts’. Kurzfilme können am letzten Abend des Film Festivals mitgebracht und gezeigt werden.

 

The Friday Exit Film Festival ‘Maydays Moving Image’ is dedicated to the moving image in its variants and offers artists a frame for presentation and exchange.

From 05/05/2016 to 07/05/2016 the responsiblity for the formation of the evenings will differ by the actors.

As a cooperation partner for the opening night students of the art and film class, Univ. Prof. Thomas Heise, could be won. The second evening will be held by students and teachers of the Friedl Kubelka school of independent film.

The program is competed by the open call ‘Open shorts’. The last night is open to bring and show ones own film.
Fachbereich Kunst und Film der Akademie der bildenden Künste, Thursday, Donnerstag, 5.Mai 2016, 19.00-22.00

Department of Art and Film, Academie of fine arts, Vienna, 5th May 2016, 19.00-22.00

„Städtebewohner“, 5 Portraits, (16mm, stumm/handentwickelt), Christoph Gnädig, Christina Egger, Carina Plachy, Valentina Hirsch

„Der frühe Vogel“, (16mm, s/w, 26min, 2013), Carina Plachy

„Portrait einer mir unbekannten Person“ (16mm, s/w, 2013), Anna Hirschmann, Stefan Wurmitzer, David Pujadas Bosch, Jakob Häusermann

 

Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film, Freitag, 6.Mai 2016, 19.00-22.00

Friedl Kubelka school of independent film, Friday, 6th May 2016, 19.00-22.00

„Lights in my Room“ (Super-8, farbe, 3min, 2015), Linda Schirmel
„Tactilia” (16mm, sw, 4min, 2015), Manuel Götz
„1.11“ (16mm, sw, 1min, 2015), Noel Dinse
„Bože dragi“ (Digital, Ton, 4min 2015), Julia Benzcak
„on a regular basis“ (Digital, 17min, Ton, 2015), Birgit Maier
„Michelly, Mihi, Mara, Max“ (16mm, Farbe, 3min, 2015), Max Imre
„Köstlich“ (16mm, sw, 3min, 2016), Marlene Göntgen
„Domestication Zone“ (Digital, 3min, Ton, 2015), David Howald
„Statuen“ (Super-8, 3min, digitaler Ton, 2015), Mario Sefelin
„Die Falte“ (Super-8, sw, 2015), Olga Kosanovic

„Wortgefecht“ (Super-8, 3min, sw, 2014) Magdalena Pfeifer

Begleitprogramm: Eröffnung der Ausstellung ‘Freitagslos’. Freitagslos ist die Möglichkeit deinen Namen auf ein Los zu schreiben und in der Ziehung Raum für eine Freitag Nacht Ausstellung im Friday Exit zu gewinnen. Die Ziehung des nächsten Freitagslos erfolgt am 06.05.2016.

Secondary program: Opening of the exhibition ‘Freitagslos’. Freitagslos is the possibility to put your name in the bowl for having a chance to win space at Friday Exit to set up your own exhibition or event for one Friday night. The next lottery win will take place on the 6.5.2016

 

Open shorts

put your film on the table

Samstag, 7.Mai 2016, 19.00-22.00

Saturday, 7th May 2016, 19.00-22.00

Plattform für mitgebrachte Kurzfilme (mit bis zu 15 Minuten Länge).

Für die Teilnehmenden: bitte kommt eine Stunde vor Beginn um Eure Filme abzugeben und bringt diese auf einem Stick mit.

Maximal bis zu 15 Minuten Filmlänge

Digitaler Film, MP4 Format, 16:9, H264

Ton möglich

 

Open stage for films brought along (up to 15 minutes length).

For the participants: please come an hour earlier to hand in your film when entering

Maximum up to 15 minutes

Digital films, best coded MP4 Format, 16:9, H264

Please bring your film on stick

Sound possible