Fall into Place
Befragung einer
kuratorischen Praxis

Katalogpräsentation
und Gesprächsrunde

Friday Exit lädt zu einer Katalogpräsentation und zu einer Gesprächsrunde mit Expert*innen über zeitgenössische Ausstellungspraxis sowie unterschiedliche Konzepte des Kuratierens. Der vorgestellte Katalog gibt einen Überblick über verschiedene Zyklen kollektiver kuratorischer Strategien, die von Friday Exit seit 2012 erprobt wurden, über dabei realisierte Ausstellungen und Veranstaltungen.
Dieser Rückblick dient einerseits als Anstoß, über Fragen nachzudenken, die sich im Rahmen der gemeinsamen Praxis ergaben, und andererseits als Ausgangspunkt dafür, die Möglichkeiten des Ausstellungsmachens weiterzuentwickeln und auf einer breiten Ebene zur Diskussion zu stellen.

Friday Exit ist ein offenes Kollektiv von jungen Künstler*innen und Kurator*innen — derzeit bestehend aus sechs Mitgliedern — und ist als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur konstituiert. Die Initiative wurde selbst organisiert von Studierenden entwickelt und in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien (im Rahmen von xperiment) 2012 gegründet.

Gäste:
Cathérine Hug
Kuratorin am Kunsthaus Zürich
Mitorganisatorin der ZINE*FAIR in Wien

Olivia Jaques
Mitglied von Friday Exit, Unterrichtsassistentin mit Schwerpunkt
kuratorische Praxis an der Zürcher Hochschule der Künste

David Rastas
Kurator und Mitbegründer von KUNSTGLAUBE Schwerpunkt auf
zeitgenössischer Kunst in sakralen Räumen

Andreas Spiegl
Autor, freischaffender Kurator und Kunstkritiker Dozent an der
Akademie der bildenden Künste Wien (u.a. zum Thema kuratorische Praxis)

Freitag, 21. November 2014
19 Uhr Eröffnung
20 Uhr Gesprächsrunde

Friday Exit
Döblergasse 2 / EG
1070 Wien

Friday Exit ist Teil von xperiment, einer Kooperation zwischen der Akademie der bildenden Künste Wien, der conwert-Gruppe und einem offenen Kollektiv.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der VIENNA ARTWEEK 2014 statt.

© Ana Fernandes