curated by
Marenka Krasomil (Frankfurt)
Miriam Bethmann (Hamburg/Wien)
Bernhard Uhlig (Berlin)
David Peschka (Wien)
Johannes Deremetz (Hamburg)
Lea Beyl (Hamburg)
Liliane Puthod (Genf)
Apostolos Vasilopoulos (Athen)
Stefania Strouza (Wien)
performance by
Caroline Profantner (Wien)
Tamara Wilhelm (Wien)
Die Ausstellung traces are just empty categories widmet sich dem prozesshaften Entstehen von Spuren und ihren materielle Einschreibungen. Die Spur verweist auf erfolgte Abläufe, sie ist deren Zeuge und wird durch die Abwesenheit des Einschreibenden zum autonomen Selbst. Die Spur ist nicht allein nur Zeichen, das, mit Emmanuel Lévinas gedacht, Abwesendes in Anwesenheit überführt, sondern sie führt zu nichts hin, das identifizierbar, erkennbar oder verstehbar wäre, viel mehr wird sie zum eigenständigen Objekt, zu Form und Struktur.
The exhibition traces are just empty categories is dedicated to the process of developing traces and their material translation. The trace refers to carried out activities, it bears witness to them and through the absence of the enacter the trace becomes an autonomous self. The trace is not only just a sign that, as Emmanuel Levinas thought, converts the absent into a presence, instead it leads back to nothing that is identifiable, recognizable and understandable, it is far more that it becomes an independent object, becomes a form and a structure.
12. – 21.1.2013
Öffnungszeiten/
Sa+So 5 – 8pm and by appointment
through the window at any time